Wettkampfprogramm — varžybų programa statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Tikslus varžybų eigos, pradedant varžybų atidarymu ir baigiant uždarymu, išvardijimas. atitikmenys: angl. match programme; plan of competition vok. Wettkampfprogramm, n rus.… … Sporto terminų žodynas
Wettkampfprogramm — varžybų programa statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Varžybų nuotolių, rungčių išdėstymas, išvardijimas. atitikmenys: angl. match programme; plan of competition vok. Wettkampfprogramm, n rus. программа соревнований … Sporto terminų žodynas
Liste der Snowboard-Weltmeister (FIS) — Snowboarder beim Halfpipe Wettbewerb Die Liste der Snowboard Weltmeister verzeichnet alle Medaillengewinner bei den seit 1996 von der FIS ausgetragenen Snowboard Weltmeisterschaften. Zuvor wurden schon von der mittlerweile nicht mehr… … Deutsch Wikipedia
Albertville 1992 — XVI. Olympische Winterspiele Teilnehmende Nationen 64 Teilnehmende Athleten 1.801[1] (1.313 Männer, 488 Frauen) … Deutsch Wikipedia
Biathlon-Weltcup — Sandrine Bailly, Kati Wilhelm und Albina Achatowa bei der Siegerehrung Der Biathlon Weltcup ist eine während des Winters ausgetragene Reihe von Wettkämpfen im Biathlon. Organisiert werden die Rennen vom Biathlon Weltverband IBU. Die ersten… … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 2016 — XXXI. Olympische Sommerspiele Austragungsort Rio de Janeiro, Brasilien … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 1992 — XVI. Olympische Winterspiele Teilnehmende Nationen 64 Teilnehmende Athleten 1.801[1] … Deutsch Wikipedia
Biathlet — Liv Grete Poirée während eines Rennens bei Olympia 2006 Kati Wilhelm 2006 nach dem Verfolgungsrennen in Antholz … Deutsch Wikipedia
Biathletin — Liv Grete Poirée während eines Rennens bei Olympia 2006 Kati Wilhelm 2006 nach dem Verfolgungsrennen in Antholz … Deutsch Wikipedia
Biathlon — Liv Grete Poirée während eines Rennens bei Olympia 2006 … Deutsch Wikipedia